Beskidenmarkt und Unterwelt
Wir erreichen unser Hotel im Raum Kattowitz in Oberschlesien gegen Abend, wo wir mit einem Begrüßungsgetränk empfangen werden und unser Abendessen einnehmen.
[Tagesleistung ca. 95 km] Im Rahmen einer Stadtführung lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Oberschlesiens kennen. Die Stadtarchitektur ist höchst interessant und reicht von Renaissance bis futuristisch. Einst war die Region stark vom Bergbau geprägt und an diese Zeiten erinnert die heute unter Denkmalschutz stehende Bergmannssiedlung „Gieschewald“. Danach fahren wir nach Tychy zur Besichtigung einer der größten und bekanntesten polnischen Brauereien. Ihr Gerstensaft wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und selbstverständlich nehmen auch wir an einer Bierprobe teil. Im Anschluss fahren wir in das Kohlebergwerk „Guido“ ein und unternehmen eine spannende Tour durch die Unterwelt einer Zeche. Abgeschlossen wird der Tag mit einer Bierparty in einem typisch schlesischen Restaurant. Wir probieren Spezialitäten der Region und bekommen Freibier.
[Tagesleistung ca. 250 km] Nach einer Stärkung vom Frühstücksbuffet fahren wir in die Bergwelt der Schlesischen Beskiden. Ihr bekanntester Wintersportort ist Szczyrk und die Gipfel erreichen eine Höhe von mehr als 1000 Metern. Unterwegs besichtigen wir einen typischen Beskidenmarkt, beobachten das bunte Treiben und fahren nach Żywiec. Die Beskidenstadt ist für ihre zahlreichen Volkstrachten und Musikkapellen berühmt und im Zentrum ist der Habsburger-Palast eine sehenswerte Attraktion. Der größte Touristenmagnet ist aber die Żywiec-Brauerei, die bereits im Jahre 1856 vom Fürsten A. F. Habsburg gegründet wurde. Wir nehmen an einer Führung durch das schönste und modernste Brauereimuseum Europas teil, speisen zu Mittag und probieren das lokale Bier. Auf der Weiterfahrt passieren wir mit der Ortschaft Wisła die Heimat des bekannten Skispringers Adam Małysz und Ustroń ist ein beliebter Bergkurort. Zurück im Raum Kattowitz kehren wir in ein uriges Restaurant ein und lassen die Reise bei einem Schlesischen Abend mit rustikalen Speisen, lokalen Getränken und Live-Musik stimmungsvoll ausklingen.
Gut gelaunt treten wir nach kurzweiligen und interessanten Tagen die Heimreise an.