Sprache: DE | EN

Deutschsprachige Service Nummer: 0048 22 8707600

Glanzlichter des Nordens (14/0124)

Ostsee, Danzig und Masuren

Reiseleistungen

  • 1 Zwischenübernachtung in Stettin
  • 2 Nächte in Danzig
  • 3 Nächte in Masuren
  • 1 Zwischenübernachtung in Posen
  • Halbpension mit…
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen in einer Danziger Taverne mit Shanty-Liedern und kaschubischen Spezialitäten
  • 1 x Abendessen als Grillabend im Masurenhotel
  • 1 x Abendessen in Masuren mit einem Potpourri der ostpreußischen Küche
  • 1 x Mittagessen in einem Fisch-Spezialitätenrestaurant in Krutyń
  • 1 x Abschiedsabendessen in einem Restaurant am Posener Marktplatz
  • Stadtspaziergang in Stettin
  • Besuch in einem Kaschubischen Bauernhof mit Käseprobe
  • Stadtbesichtigung in Zoppot mit Eintrittskosten zur Mole
  • Stadtführung in Danzig
  • Verköstigung mit Danziger Goldwasser
  • Eintrittskosten zur Basilika in Oliwa
  • Orgelkonzert in Oliwa
  • Eintritt/Führung in der Marienburg
  • Schifffahrt über die „schiefen Ebenen“ auf dem Oberländer Kanal (Mai-September)
  • Große Nordmasurenrundfahrt mit…
  • Besuch der Wallfahrtskirche Heilige Linde
  • Orgelkonzert in Heilige Linde
  • Eintritt/Führung in der Wolfsschanze
  • Besuch bei einem Imker mit Honigprobe
  • Große Südmasurenrundfahrt mit…
  • Besichtigung in Nikolaiken
  • Besichtigung des Philipponenklosters in Eckertsdorf
  • Stakbootfahrt auf der Krutynia
  • Besuch in einem ostpreußischen Gutshof mit Kaffee und Kuchen
  • Stadtführung in Thorn mit…
  • Eintrittskosten zum Kopernikus-Geburtshaus
  • Lebkuchen-Verköstigung
  • Busfahrer-Infoservice
  • Freiplatz im EZ bereits bei 21 Teilnehmern
  • zusätzlicher Freiplatz im DZ bei 42 Teilnehmern
  • kostenlose Fotos und Reisetexte für Ihre Ausschreibung
  • auf Wunsch Organisation von Zwischenübernachtungen und Verlängerungsnächten

 

 

Reiseprogramm

1. Tag: Hauptstadt von Pommern

Wir erreichen Stettin gegen Abend, beziehen unsere Zimmer und nehmen unser Abendessen ein. Danach haben wir Gelegenheit, uns bei einem Stadtspaziergang die Beine zu vertreten und das futuristische Bauwerk der Philharmonie sowie das Greifenschloss der Pommerschen Herzöge zu sehen.

2. Tag: Ostseeküste  *  Bauernhof  *  Käseprobe  *  Holzmole

[Tagesleistung ca. 360 km] Vorbei an Kolberg fahren wir ein Stück entlang der Ostseeküste in Richtung der Wanderdünen, um dann in der Kaschubischen Schweiz einen Bauernhof zu besuchen. Wir werden freundlich empfangen und dürfen selbst hergestellten Käse probieren. Im mondänen Badeort Zoppot, in dem der extrovertierte Schauspieler Klaus Kinski das Licht der Welt erblickte, flanieren wir über die längste Ostseemole Europas, inhalieren die jodhaltige Luft und genießen einen gigantischen Ausblick auf die Ostsee. In Danzig beziehen wir unser Quartier und essen zu Abend.

3. Tag: Bernstein  *  Goldwasser  *  Orgelkonzert  *  Taverne

[Tagesleistung ca. 40 km] Wir werden von unserem Guide erwartet und nehmen an einer Führung durch die Danziger Altstadt mit ihren malerischen Gassen und der imposanten Marienkirche teil. Dabei begegnet uns immer wieder der Bernstein – das „Gold der Ostsee“ – in unterschiedlichsten Facetten. Wir testen den bekannten Likör „Danziger Goldwasser“ und besuchen mittags das Orgelkonzert in der Basilika zu Oliwa. Danach haben wir Freizeit, lassen uns durch die Altstadt treiben, besuchen eine Galerie, buchen eine Hafenrundfahrt mit dem Piratenboot oder gehen zum Solidarność-Museum. Zum Abendessen kehren wir eine typische Danziger Taverne ein, hören Shanty-Lieder und kosten Spezialitäten der kaschubischen Küche.

4. Tag: Kreuzritter  *  Rollberge  *  Masuren  *  Grillabend

[Tagesleistung ca. 300 km] Wir verlassen Danzig und fahren zunächst zur Marienburg, wo sich mit der Wehrburg des Deutschen Kreuzritterordens ein unter UNESCO-Schutz stehendes Prachtbauwerk befindet. Gleich danach folgt ein Höhepunkt unserer Reise, denn wir fahren auf dem weltbekannten Oberländer Kanal per Schiff über die „schiefen Ebenen“. Tief in Ostpreußen erreichen wir unser Hotel, das sich im Herzen der Masurischen Seenplatte befindet und stärken uns bei einem Grillabend.

5. Tag: Wolfsschanze  *  Heilige Linde  *  Honigprobe  *  1000 Seen  *  Ostpreußen-Potpourri

[Tagesleistung ca. 160 km] Auf geht’s durch Nordmasuren! Wir fahren zu einer Führung durch die berühmt-berüchtigte Wolfsschanze, auch bekannt als Führerhauptquartier. Unsere nächste Station ist die Wallfahrtskirche Heilige Linde, in der uns die einzigartige Barockorgel vorgeführt wird. Die Masuren sind Heimat zahlreicher Störche und werden „Land der 1000 Seen“ genannt, obwohl es in Wahrheit mehr als 2000 Gewässer sind. Danach sind wir bei einem Imker zur Verköstigung von frischem Honig eingeladen und genießen am Abend ein Potpourri der osptreußischen Küche.

6. Tag: Kloster  *  Fische  *  Zeitreise  *  Landhaus

[Tagesleistung ca. 170 km] Auch die Südmasuren haben ihre Reize! Wir flanieren zunächst entlang des Yachthafens in Nikolaiken, bevor es weiter zum Philipponenkloster der Altgläubigen in Eckertsdorf geht, das heute nur noch von zwei Nonnen betrieben wird. In der Ortschaft Krutyń essen wir leckeren und fangfrischen Fisch. Danach begeben wir uns auf Zeitreise und fahren in Stakbooten durch eine romantische Landschaft, in der die Zeit still zu stehen scheint. Richtig gemütlich wird es nachmittags in einem ostpreuβischen Landhaus, in dem ein ganzes Wohngebäude mit Originaleinrichtung erhalten blieb. Nach der Besichtigung werden wir mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee verköstigt und erreichen gut gelaunt unser Quartier.

7. Tag: Kopernikus  *  Lebkuchen  *  Messestadt

[Tagesleistung ca. 420 km] Schweren Herzens verlassen wir die Masuren und fahren zunächst nach Thorn. Wir nehmen an einer Führung durch die Geburtsstadt des Gelehrten Nikolaus Kopernikus teil und probieren den bekannten Lebkuchen, der hier noch nach originalen mittelalterlichen Rezepten hergestellt wird. Bei einem Abschiedsabendessen am Posener Marktplatz lassen wir die die Reise gemütlich ausklingen.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück fahren wir nach Hause und schmieden schon Pläne für unsere nächste Reise.

 

Kombinierbare Programmbausteine

  • Besichtigung der Wanderdünen im Słowiński-Nationalpark
  • Hafenrundfahrt in Danzig mit dem Piratenboot
  • Führung durch das Danziger Solidarność-Museum
  • Exkursion in die Kaschubische Schweiz mit Besuch des Volkskunstmuseums, einer Töpferei und Draisinenfahrt
  • Schifffahrt mit der Weißen Flotte auf einem Masurensee
  • geführte Wanderung/Spaziergang durch die Johannisburger Heide

 

 

travel-projekt facebook travel-projekt youtube