Erlebnisse am Oderradweg
Anreise nach Breslau, das von einem malerischen Waldgürtel und sanften Hügeln, den Ausläufern des Riesengebirges, umschlossen wird.
[Radrundfahrt 20 km, ca. 3,5 Stunden] Nach dem Frühstück erkunden Sie per pedes die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2016 im Rahmen einer Altstadtführung. Der Reiz und die Atmosphäre Breslaus wurde von drei Nationen geprägt und von ihrer reichen Vergangenheit zeugen die prachtvollen Bauwerke der Altstadt und der Dominsel. Nach einer Mittagspause wird es sportlich, denn auf Fahrrädern geht es entlang der Route „Parks und Brücken“. Da Breslau von unzähligen Armen des Oderflusses durchzogen wird, spricht man auch vom „Schlesischen Venedig“ und dementsprechend gibt es eine Vielzahl an Brücken. Weitere Höhepunkte der Radrundfahrt ist die unter UNESCO-Schutz stehende Jahrhunderthalle, der Zoologische Garten, der Scheitinger Park sowie der Japanische Garten. Beendet wird Ihr Ausflug direkt an Ihrem Hotel.
[Radrundfahrt 40 km, ca. 5 Std.] Am Morgen starten Sie direkt von Ihrem Hotel aus mit Fahrrädern in Richtung des Städtischen Fuβballstadions, in dem 2012 einige Spiele im Rahmen der Fuβball-Europameisterschaft ausgetragen wurden. Danach durchfahren Sie den Leśnicki-Wald und erreichen den Stadtteil Deutsch Lissa, der mit einem aus dem 12. Jahrhundert stammenden Piastenschloss überrascht. Hier legen Sie eine erste Pause ein und besichtigen das Kulturzentrum sowie die Kirche der Heiligen Hedwig, Schutzpatronin Schlesiens. Besonders sehenswert sind hier die von Felix Scheffler entworfenen Fresken. Anschlieβend treten Sie wieder in die Pedalen und fahren direkt an die Oder, um mit der Fähre auf das gegenüberliegende Ufer überzusetzen. In Dyhernfurth angekommen, besichtigen Sie mit dem von Carl Gotthard Langhans entworfenem Schloss, dem Schwanenteich und der Synagoge die Hauptsehenswürdigkeiten des Ortes und fahren mit dem Bus zurück zu Ihrem Hotel in Breslau.
[Tageswanderung 40 km, ca. 5 Std.] Auch die letzte Radrundfahrt Ihrer Aktivreise führt Sie wieder zum Oder-Radwanderweg. Mit dem Bus erreichen Sie die letzte Station Ihrer gestrigen Reise, Dyhernfurth, und radeln durch die Łaki-Sümpfe und die Oderwälder, die ein Naturparadies und Heimat vieler Wasservögel sind. In Leubus angekommen, besuchen Sie das gröβte Zisterzienserkloster Europas mit seiner angeschlossenen Abtei. Über eine Oderbrücke setzen Sie die Tour in Richtung Schlesisch Neumarkt fort, in dem bei Bauarbeiten zufällig einer der kostbarsten Schätze des Landes freigelegt wurde. Sie besichtigen wertvollen Schmuck, historische Münzen und Königsinsignien und treten dann die letzte Etappe an, die Sie nach Miękinia führt. Bei einer Führung durch ein Weingut mit anschlieβender Weinprobe findet Ihr Fahrradausflug einen gebührenden Abschluss. Sie dürfen den Wein ruhigen Gewissens probieren, denn Ihr Rücktransport nach Breslau erfolgt mit dem Bus. Das Abschiedsabendessen wird Ihnen heute in einem Breslauer Altstadtrestaurant serviert.
Frühstück im Hotel und Antritt der Heimreise.