Sprache: DE | EN

Deutschsprachige Service Nummer: 0048 22 8707600

Wohlfühltage an der Ostsee (14/0150)

Entspannende Genussreise ans Baltische Meer

Leistungen

  • 7 Nächte in Kolberg an der Ostsee
  • Unterbringung im 4-Sterne-Hotel in unmittelbarer Strandnähe
  • Gepäckservice bei Ankunft und Abreise
  • Begrüβungscocktail bei Ankunft
  • Halbpension mit…
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen als Schlemmerbuffet
  • 1 x 3-Gang-Abschiedsabendessen als Candlelight Dinner
  • 1 x Mittagspause in Kolberg mit heiβen Waffeln und Kaffee
  • 1 x zusätzliches Vital-Mittagessen im Hotel
  • 1 x zusätzliches Fisch-Mittagessen in einer Taverne in Misdroy
  • 1 x Mittagspause mit Kaffee und Kuchen im Bernsteinpalast
  • alle Mahlzeiten inkl. einem Getränk (Wein, Bier oder Wasser)
  • Stadtführung unter sachkundiger Leitung in Kolberg
  • Schifffahrt auf der Ostsee
  • Besuch eines Shanty-Konzertes mit Seemannsliedern
  • 1 x 30-minütige Wohlfühl-Gesichtsmassage
  • geführte Strandwanderung
  • Exkursion zur Insel Wollin
  • Stadtbesichtigung in Cammin
  • Besuch der Kathedrale mit Orgelkonzert
  • Stadtbesichtigung in Misdroy
  • Eintrittskosten zum Nationalpark
  • Besuch des Wisent-Schaugeheges
  • geführtes Nordic-Walking-Programm
  • 1 x 30-minütige Entspannungsmassage an Kopf oder Rücken
  • Rundfahrt durch das "Karierte Land"
  • Stadtführung in Köslin
  • Eintritt/Führung im Schloss der Pommernschen Herzöge in Rügenwalde
  • Stadtspaziergang inkl. Eintrittskosten zum Leuchtturm in Rügenwaldermünde
  • halbtägige geführte Radwanderung inkl. Radmiete
  • durchgängige, qualifizierte und deutschsprachige Reiseleitung
  • Busfahrer-Infoservice
  • Freiplatz im EZ bereits bei 21 Teilnehmern
  • zusätzlicher Freiplatz im DZ bei 42 Teilnehmern

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Anreise nach Kolberg, wo Sie bereits von Ihrem Reiseleiter mit einem Begrüβungscocktail erwartet werden. Nachdem Sie die Komfortzimmer Ihres 4-Sterne-Hotels bezogen haben, nehmen Sie Ihr Abendessen ein. Anschlieβend werden Sie durch die Hotelanlage geführt und erhalten einen ersten Eindruck vom groβzügigen Wellnessbereich; u.a. mit Schwimmbad und Sauna. Den ersten Abend Ihrer Genussreise nach Polen können Sie gemütlich im Restaurant oder an der Hotelbar ausklingen lassen.

2. Tag: Kolberg, Schifffahrt und Konzert

Der heutige Tag beginnt mit einer Stadtführung in Kolberg, dem bekanntesten polnischen Heilbad. Im Kurviertel, das unmittelbar an die Ostsee grenzt, befinden sich über 30 Sanatorien und wichtigstes Bauwerk ist der aus dem 14. Jh. stammende Altstadtdom. Das Herzstück Kolbergs ist jedoch die von Touristen und Einheimischen stets stark besuchte Uferpromenade, die von vielen Restaurants und Kaffeehäusern gesäumt wird. In einem solchen legen Sie eine Mittagspause ein und zum Kaffee genieβen Sie die im ganzen Land beliebten und leckeren „gofry“; heiβe Waffeln mit Schlagsahne und Früchten. Nach der Mittagspause stechen sie im Hochseehafen auf See und schippern mit einem Ausflugsboot über das Baltische Meer. Nach dem Abendessen wartet ein weiteres Highlight auf Sie, denn Sie besuchen ein Shanty Konzert, bei dem die für die Region typischen Seemannslieder gespielt werden. 

3. Tag: Badefreizeit und Strandwanderung

Heute ist es Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels in Anspruch zu nehmen. Der Vormittag steht Ihnen frei, um das Hallenbad zu besuchen, sich in der Sauna eine Auszeit zu nehmen oder sich im Wellnessbereich rundum verwöhnen zu lassen; das geschulte Fachpersonal freut sich bereits darauf, Sie zu einer wohltuenden Gesichtsmassage zu begrüβen. Zum Vital-Mittagessen werden Ihnen Fruchtcocktails sowie gesunde und ausgewogene Speisen gereicht. Am Nachmittag erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einer Strandwanderung entlang einer intakten, unberührten Natur, bevor Sie sich im Hotel beim Abendessen stärken.

4. Tag: Camminer Haff und Insel Wollin

[ca. 240 Buskilometer] Bei Ihrer Rundfahrt, die entlang des als „Bernsteinküste“ bezeichneten Ostseeufers führt, machen Sie zunächst in Cammin Station. Die Stadt liegt malerisch am Camminer Haff und ihr gotischer Dom verfügt über eine der prächtigsten Kirchenorgeln Europas. Nach einer Stadtführung, die selbstverständlich auch den Besuch eines Orgelkonzertes einschlieβt, fahren Sie in den Erholungsort Misdroy, wo Sie in einer Taverne köstliche Fischspezialitäten probieren. Höhepunkt der heutigen Rundfahrt ist die gröβte polnische Insel Wollin mit einer bis zu 95 Meter hohen Steilküste. Der hiesige Nationalpark beheimatet vier eiszeitliche Seen sowie seltene Orchideen, Seeadler und mehr als 200 weitere Vogelarten. Nach einem Besuch im Wisent-Schaureservat treten Sie die Rückreise nach Kolberg an und nehmen im Hotel Ihr wohlverdientes Abendessen ein.

5. Tag: Wohlfühlmassage und Schlemmerbuffet

Der Tag beginnt aktiv, denn bei einem Nordic Walking Programm erkunden Sie die nähere Umgebung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind; unser Personal richtet sich selbstverständlich nach Ihrem Können und die Walkingstöcke werden vom Hotel gestellt. Nach den Anstrengungen des Vormittages genieβen Sie nachmittags eine Wohlfühlmassage im Hotel, die wahlweise an Kopf oder Rücken erfolgt. Während der verbleibenden Zeit können Sie im Hallenbad entspannen, bevor am Abend extra für Sie ein Schlemmerbuffet aufgebaut wird.

6. Tag: Kariertes Land, Köslin und Rügenwalde

[ca. 200 Buskilometer] Den typisch hanseatischen Baustil bewundern Sie bei einer Stadtführung in Köslin, bevor Sie zu einer Mittagspause mit Kaffee und Kuchen in den eleganten „Bernsteinpalast“ einkehren. Danach beginnt Ihre Rundfahrt durch das „Karierte Land“, dessen Name von den vielen schwarz-weiβen Fachwerkhäusern abgeleitet ist, die charakteristisch für diese Region sind. Die ehemalige Fischersiedlung Rügenwalde gehörte einst zum Städtebund der Hanse und verfügt über eine gotische Burg, die ursprünglich den Pommerschen Herzögen gehörte und in der heute das Regionalmuseum untergebracht ist. Bei einem kurzen Rundgang durch die Altstadt betrachten Sie einige sehenswerte Bürgerhäuser aus dem 15. Jahrhundert. Die letzte Besichtigungsstation des heutigen Tages, Rügenwaldermünde, ist nur einen Katzensprung von hier entfernt. Im Hafen können Sie noch heute die Fischkutter beobachten, deren Fang frisch und teilweise direkt von Bord aus verkauft wird. Über eine interessante Zugbrücke erreichen Sie schlieβlich den Leuchtturm, von dem Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt, die Ostsee und das „Karierte Land“ genieβen.

7. Tag: Radrundfahrt und Candlelight Dinner

Zum Abschluss Ihrer Entspannungsreise an das Baltische Meer tun Sie etwas Gutes für Geist und Körper, denn Sie nehmen an einer geführten, leichten Fahrradtour entlang der beliebtesten und speziell angelegten Radwege an der polnischen Ostseeküste teil; die Fahrräder werden selbstverständlich gestellt und sind in einem guten Zustand. Der Nachmittag steht Ihnen zur individuellen Programmgestaltung frei; Sie können noch einmal über die Promenade bummeln, die gesunde, jodhaltige Luft inhalieren, Souvenirs für Ihre Lieben daheim kaufen oder es sich im Hotel gut gehen lassen; Ihr Abschieds-Abendessen wird ganz romantisch als Candlelight Dinner serviert.

8. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück Antritt der Heimreise oder auf Wunsch Verlängerungsnacht/Zwischenübernachtung.

travel-projekt facebook travel-projekt youtube