4 Tage inkl. HP/Programm
Wir erreichen Polens „heimliche Hauptstadt“ gegen Abend, beziehen unsere Zimmer und nehmen unser Abendessen ein. Wegen ihrer vielen Kirchen wird die Königsstadt an der Weichsel als „Slawisches Rom“ bezeichnet.
Nach einem kräftigen Frühstück entdecken wir die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, die in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes geführt wird und eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Unterwegs testen wir mit den „Bajgiel“ ein traditionelles Gebäck und stellen auch fest, dass die „Krakauer Wurst“, wie wir Sie aus unserer Heimat kennen, in Krakau eine ganz andere ist. Nachdem wir die Tuchhallen und die Marienkirche bestaunt haben, entdecken wir die Stadt auf eigene Faust. Egal ob Galerie, Museum, Kaffeehaus, Fiaker-Kutsche oder Wawelschloss der Polnischen Könige, Krakau bietet Attraktionen in Hülle und Fülle. Gegen Abend treffen wir uns wieder und nehmen in einem Altstadtrestaurant unser Essen ein, zu dem uns die beliebtesten Gerichte des Landes serviert werden.
Am Morgen besuchen wir einen lokalen Markt und haben die Möglichkeit, regionale Produkte aus eigener Herstellung zu probieren. An einer schönen Aussichtsstelle nehmen wir ein kleines Picknick zu uns und genießen bei einer Schifffahrt auf der Weichsel einen einmaligen Blick auf eine der schönsten polnischen Städte. Danach haben wir Freizeit, um zum Salzbergwerk Wieliczka zu fahren oder ein letztes Mal durch die Königsstadt zu bummeln. Besonders interessant ist der Jüdische Stadtteil Kazimierz, Schnittstelle der Kulturen und Krakaus neues Szeneviertel. Bei einem tollen Abendessen verabschieden wir uns gebührend von der Königsstadt an der Weichsel.
Wir frühstücken noch ein letztes Mal und treten die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken an.